Der sprachliche Verfall des Internets 

Für jene, die denken, mein Leben sei einfach: 

Meine Mutter rief an. Sie hatte den Blog gelesen und mit meiner Tante Henriette gesprochen. Ich müsse auf meine Ausdrucksweise achten und einen kultivierteren Wortschatz anwenden. So wie ich schreiben würde, könnte man meinen, ich hätte nur kurz zur Schule gehen dürfen und dann in einem Betrieb vorwiegend praktische Fähigkeiten erlernt. Das sei nicht gut für meinen Ruf und zudem trüge ich auch eine Verantwortung. Als Lady müsse ich mich auch um die Auswirkungen meiner Worte kümmern. Wenn die jungen Menschen das zu Gesicht bekämen, würden sie sich davon noch beeinflussen lassen. Dann sagte sie: 

„Bedenke, Vena, du senkst mit deinem Blog das sprachliche Niveau des Internets!“ 

Sie brachte es fertig, mir Schuldgefühle für den sprachlichen Verfall des Internets einzureden! 

Meine Mutter und meine Tante  - so sehr ich sie mag - sind  manchmal ein bisschen komisch. Und manchmal frage ich mich, ob denen nicht jemand was in den Tee getan hat, als sie noch klein waren. Aber nur manchmal. Meist sind sie ganz fantastisch. Wenn sie nicht gerade das Internet vor dem sprachlichen Untergang a.k.a. Vena retten wollen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0